Was in anderen Ländern bereits selbstverständlich ist, ist bei uns noch eher unüblich:
Der Weg zum LifeCoach.
In unseren Breiten hat sich in den letzten Jahren ein Trend durchgesetzt: sich um seine körperliche Fitness zu kümmern.
Gesunde Ernährung, Fitness-Center, Fitness Parcours, viele haben sogar persönliche Fitness Trainer. Und das ist gut so, denn das Bewusstsein für einen gesunden Körper ist enorm gestiegen und die Menschen sind mittlerweile bereit dafür auch einen Teil Ihres Verdienstes auszugeben.
Dabei sollten wir aber nie vergessen:
Gesundheit besteht aus einem gesunden Geist in einem gesunden Körper.
Wie viel tust du für dein Seelenwohl?
Dabei ist der Weg zu einer ausgeglichenen Seele sehr individuell und oft sind wir uns zuerst selbst nicht im Klaren, was uns erfüllt und weiterbringt.
Und selbst wenn wir gefunden haben, was wir brauchen / was wir ändern sollten.
Wie können wir das alles mit unserem derzeitigen Leben vereinbaren?
Aber oft benötigt es nicht gleich professionelle Hilfe. Wir sollten zuerst über uns selbst und dann über unseren Beitrag zu dieser Welt nachdenken. Es ist wie im Flugzeug: wenn es Turbulenzen gibt, musst du zuerst die Atemmaske umlegen, bevor du dich um andere kümmern kannst.
Also: Was tut dir gut? Was stärkt dich? => mache mehr davon.
Was kostet dich Kraft und Energie? => Frag dich, ob es das wert ist. Auch Jemanden zu helfen kostet oft Energie, aber das ist es meist wert. Wenn dich aber etwas oder eine Person Energie kostet, die dir nichts zurück gibt, dann trenne dich davon.
Aber du musst den ersten Schritt für ein zufriedenes Leben setzen.
„Auch eine Reise über tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.“
Buddha